Über uns
Wir lieben die Problemlösung und damit auch jede Herausforderung! In der aktuellen Zeit wird viel von Disruption, Agilität, Holokratie, Resilienz gesprochen: hier bringen wir Licht ins Dunkel, was davon für Ihr Projekt sinnvoll und umsetzbar ist.
Dr. Ulrich Kross
Seit über 20 Jahren bin ich als Manager in äußerst anspruchsvollen und kritischen Projekten verschiedener Branchen mit hohen Anforderungen tätig, überwiegend Matrix-Organisationen, wo die Verantwortungen oft weniger klar sind, mit bis zu 300 interdisziplinären Team-Mitgliedern, internationalen Stakeholdern, viele Schnittstellen mit hohem Abstimmungsbedarf.
Mein wissenschaftlicher Hintergrund im Maschinenbau mit Promotion zum Doktor-Ingenieur hat meine hochgradig analytische Auffassungsgabe freigelegt, die es mir erlaubt, neue und komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, sowie äusserst präzise Schlüsse zu ziehen.
Unterstütze Branchen + Unternehmen
Automobil
- Volkswagen: Verbrenner + Elektro-Pkw (PHEV + BEV)
- Schaeffler AG (u.a. INA, FAG): Wälz- und Gleitlager
Luftfahrt
- Airbus: Flugzeuge (A380 Elektrik)
- Safran Engineering Services/ Labinal: Risk Sharing Partner von Airbus
Bahn
- Alstom: Regionalzüge + Lokomotiven
- Bombardier (jetzt Alstom): Hochgeschwindigkeitszüge
Maschinenbau
- Jungheinrich: Gabelstapler, Flurförderzeuge
Biomedizin
- Aristotech: Endoprothesen
Zertifikate
- ScrumAlliance®: Certified ScrumMaster®
- Project Management Institute (PMI): Projekt Management Professional (PMP)
- Lean Sigma Management Belt
- osb international Consulting: Next Step - Systemische Beratung und Führung; Systemische Gruppendynamik für Führungskräfte und Berater
- Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung (IFLW): Systemischer Berater
Unser Team ist unser Netzwerk (und vice versa)
- Project Engineers & Consultants/ PEC
- osb international Consulting
- weitere Experten, mit denen wir bereits zusammen gearbeitet haben
Wie wir arbeiten
- pragmatisch, Hands-On, aber nicht hemdsärmelig, wir respektieren die geltenden Regeln
- fundierte und gründliche Analyse, zügige Umsetzung, wobei wir das Team und die Steakholder mitnehmen (Bottom-Up)
- wir bleiben unterstützend bis zum Schluss, um das Erreichen der Projektziele sicher zu stellen
- Projekte, die in kritischen Phasen steckten, wurden teilweise bereits agil umgesetzt, beispielsweise Task-Force Modus
- Entwicklungsprozesse von Produkten entsprechen am ehesten einer Software-Entwicklung, daher sind agile Arbeitsweisen (gemäß dem Agilen Manifest und dessen Werte) dort gut anwendbar und besonders erfolgversprechend
- ein gut laufendes Projekt, oder auch eins, das wieder aufgegleist wird, kann durch seine zwangsläufig unkonventionelle Projektkultur auf eine Organisation abstrahlen und dort eine Transformation der Unternehmenskultur anschieben und unterstützen
Sehen Sie hier, was wir leisten und anbieten können.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.